Zahnarztpraxis Dietel in Blankenstein
Unsere Gemeinschaftspraxis in Rosenthal am Rennsteig OT Blankenstein mit einer guten Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen, modernster technische Ausstattung, einem hausinternen Labor und einem Behandlungsspektrum, dass den kompletten zahnmedizinischen Bereich abdeckt, sucht Sie zur Erweiterung unseres freundlichen Teams.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine zahnmedizinische Fachangestellte zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie sind die verlässliche Assistenz des behandelnden Zahnarztes
- Sie kümmern sich um das Wohlbefinden der Patienten in unserer Praxis
- Die Vor- und Nachbereitung der Behandlung
- Röntgen und Hygiene
Das sollten Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
- eine eigenverantwortliche, sorgfältige Arbeitsweise, die auch unter Zeitdruck präzise ist und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein behält
- soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, persönliches Engagement und Spaß am Beruf
Das erwartet Sie bei uns:
- geregelte Arbeitszeiten
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechtem Gehalt in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld
- selbstständiges Arbeiten
Gemeinschaftspraxis Dipl.Stom. Chr. Dietel MSc & Volker Dietel
Hauptpraxis
Selbitzplatz 2
OT Blankenstein
07366 Rosenthal am Rennsteig
Telefon 036642-22292
Fax: 036642-28083
Zweigpraxis Ebersdorf
Krankenhausstraße 1
07929 Saalburg-Ebersdorf
Tel: 036651-87103
Fax: 036651-87490
Termine in unserer Zweigpraxis nach Vereinbarung.
Behandlungszeiten:
Montag | 8:00 – 11:00 | und | 15:00 – 18:00 |
Dienstag | 8:00 – 11:00 | und | 15:00 – 18:00 |
Mittwoch | 8:00 – 12:00 | ||
Donnerstag | 8:00 – 11:00 | und | 15:00 – 18:00 |
Freitag | 8:00 – 12:00 |
Unser Team:
Unser Praxis-Team freut sich auf Ihren Besuch. Sie sind bei uns in den besten Händen, vom Empfang bis zur Behandlung.
Zahnarzt: Dipl.-Stom.
Christoph Dietel MSc
- 1984 Staatsexamen
- 1989 Fachzahnarzt für allgemeine Stomatologie
- 2005 Master of Science Parodontologie
- 2005/2006 Curriculum Implantologie
DGOI
- seit 1992 Niederlassung in der Praxis in Blankenstein
- umfangreiche Weiterbildungen im Fach Parodontologie und Implantologie
- Tätigkeitsschwerpunkt: Parodontologie
- Schwerpunkt: Implantologie
- Mitgliedschaft der Fachgesellschaften
DGOI
DGP und
DGZMK
Zahnmedizinische Fachangestellte: Tina Warmer
Hauptaufgabengebiete:
- Praxismanagerin
- Anmeldung
- QM – Beauftragte
- Hygienebeauftragte
- Kindergartenprophylaxe
Zahnmedizinische Fachangestellte:
Jaqueline Achtel
Hauptaufgabengebiete:
- Dentalhygienikerin (Zertifikat der BLZK 2012)
- Stuhlassistenz
- Kindergartenprophylaxe
Zahnmedizinische Fachangestellte:
Anke Grünler
Hauptaufgabengebiete:
- Stuhlassistenz
- Prophylaxehelferin
Praxisrundgang
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Matterport zu laden.
Unsere Leistungen
Prophylaxe:
Wird auch vorbeugende Zahnheilkunde oder zahnmedizinische Prävention genannt. Beschäftigt sich mit vorbeugenden Maßnahmen, die die Entstehung von Krankheiten an Zähnen und am Zahnhalteapparat verhindern sollen. Die Kinderprophylaxe spielt dabei eine sehr große Rolle, denn Zähne wachsen nicht nach.
Besondere Leistungen unserer Praxis:
- Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Air Flow und Politur
- Individualprophylaxe für Kinder und Jugendliche
- Mundhygieneartikel Beratung und Verkauf
- Prothesenreinigung
- Anbringen von Zahnschmuck
- Bleaching (Bleichen von Zähnen)
- Recall Erinnerungsservice
Ästhetischer Zahnersatz / Eigenlabor
Ihr Zahnersatz wird bei uns vornehmlich im praxiseigenen Labor hergestellt.
Dabei bieten wir Ihnen folgende Vorteile:
- Es ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Patient, Zahnarzt und Zahntechniker gegeben. Dies optimiert die Herstellung und mindert Fehlerquellen.
- implantatgetragener Zahnersatz
- ästhetische Restauration
- metallfreie Restauration
- schneller Reparaturservice
- Prothesenreinigung
Unser Labor ist technisch auf dem neuesten Stand, z.B. 3D Scanner mit Schleifeinheit (metallfreie, hochästhetische und substanzschonende Versorgung für Inlays, Onlays, Veneers, Kronen und Brücken)
Alternative Füllungstherapie
Wir bieten neben dem Kassenfüllwerkstoff Amalgam (für Seitenzähne) auch hochwertige zahnfarbene Kunststofffüllungen an. Diese besitzen eine gute Haltbarkeit und Ästhetik. Auf Wunsch des Patienten fertigen wir im eigenen Labor auch Keramikinlays.
Implantologie
Zahnimplantate, kann man als künstliche Zahnwurzeln bezeichnen, da sie anstelle fehlender Zähne operativ in den Kieferknochen eingesetzt werden. Sie bieten dem Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken, Prothesen) einen festen Halt und können verhindern, dass gesunde Zähne zur Verankerung des Zahnersatzes beschliffen werden müssen.
Parodontologie
Parodontologie ist die Lehre vom Zahnhalteapparat, dieser besteht aus der Gingiva (Zahnfleisch), dem Wurzelzement, der Wurzelhaut, kollagenen Fasern und dem Zahnfach. Ursache für eine Parodontitis sind Bakterien, die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ansammeln. Werden diese Beläge (Plaque) nicht durch gründliche Reinigung mit Zahnbürste und Zahnseide entfernt, bildet sich ein harter Belag (Zahnstein). Mit der Zeit kommt es zur Rötung, Schwellung und Blutungsneigung des Zahnfleisches. Werden diese Symptome nicht behandelt, kommt es in Folge dieser Entzündung zur Zerstörung des Halteapparates und zum Abbau des Knochens.
Ohne Fasern und Knochen beginnen sich die Zähne zu lockern und gehen möglicherweise verloren. Durch die rechtzeitige und regelmäßige Entfernung von Zahnbelag und Zahnstein kann Parodontose vermieden und bei bereits vorhandener Erkrankung zum Stillstand gebracht werden.
Parodontitis als chronische Infektionserkrankung erhöht die Anfälligkeit für bestimmte systemische Erkrankungen, wie Diabetes, Herzkreislauferkrankungen, Schlaganfall und kann den Verlauf ungünstig beeinflussen. Darüber hinaus sind in vielen Fällen Frühgeburten und Verlust von künstlichem Organersatz nachgewiesen!
Endodontie
Sichere Aufbereitung der Wurzelkanäle mit moderner Technik (maschinelle Aufbereitung und elektrometrische Längenmessung)
Hausbesuche
Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, selbst in die Praxis zu kommen (Pflegefall), kann im Notfall die Schmerzbehandlung auch zu Hause erfolgen.
Ihr Terminwunsch
Anfahrt
Hauptpraxis Blankenstein
Für die Anfahrt bitte hier klicken.
Zweigpraxis in Ebersdorf
Für die Anfahrt bitte hier klicken.